Fahrradfahren
Fahrradfahren Rundfahrt Krumlov Český Krumlov – Zátes – Zátoň – Branná – Přízeř – Rožmberk nad Vltavou – Rožmitál na Šumavě – Přídolí – Zahoránky – Český Krumlov Beginnen Sie Ihre Radtour in Český Krumlov, von wo aus Sie dem markierten Radweg nach Rožmberk nad Vltavou folgen. Nach der Besichtigung des Schlosses fahren Sie über […]
Die Moldau hinunterfahren
Die Moldau hinunterfahren Der Fluss fließt angenehm durch die Landschaft und ist nicht schwer zu befahren, der Schwierigkeitsgrad übersteigt nicht WW I. An den Wehren befinden sich Schleusen, die die Schiffbarkeit garantieren, die Schifffahrt lebendiger machen und für Unterhaltung sorgen. Entlang des Flusses gibt es zahlreiche Restaurants und Erfrischungsstände. Ein Boot oder Floß mit kompletter […]
Český Krumlov
Český Krumlov Das touristische und kulturelle Zentrum Südböhmens gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt wird von der Burg dominiert und das Stadtzentrum ist von den Mäandern der Moldau umgeben. Das Schloss Český Krumlov mit seinem Barocktheater ist nach der Prager Burg der zweitgrößte Schlosskomplex in der Tschechischen Republik. Zum Schloss gehört ein Schlossgarten, der in einen […]
Lipno – Wasserreservoir
Lipno – Wasserreservoir Der Lipno-Stausee ist ein 1952-1959 erbauter Stausee an der Moldau. Mit einer Fläche von 48,7 km² ist er die größte Talsperre und das größte Gewässer in der Tschechischen Republik. Die Länge des Stausees beträgt 42 km. Am breitesten ist der Stausee bei Černá in Pošumaví, wo er sich bis zu 5 km […]
Vyšší Brod
Vyšší Brod Die Stadt Vyšší Brod liegt an der Moldau auf der östlichsten Höhe des Böhmerwaldes (die Umgebung wird Vyšebrodsko genannt) und ist nach der Lage des Dorfkerns das südlichste Dorf der Tschechischen Republik. Es ist für Touristen sehr attraktiv. Hier befinden sich das Zisterzienserkloster Vyšebrod, in dem auch das Postmuseum untergebracht ist, und die […]